„Kunst und Kultur machen das Leben bunt …“ – Kulturpolitisch auf den Punkt gebracht von Raoul Koether und leidenschaftlich kommentiert von Gaby dos Santos

Aktuell wird in München  allzu oft vorbei an den Interessen der Bürger*Innen, nach dem Diktakt verkopfter Entscheidungsträger*Innen („Experten“) gefördert bzl. produziert, häufig mit Ergebnissen, die sich in künstlerisch-kulturellen Elfenbeimtürme gegenseitig beweihräuchern. Dies geschieht zumeist auf Kosten der Steuerzahler*Innen, die weder nachvollziehen können, noch wollen, was sie da eigentlich subventionieren. „Mehr Kunst und Kultur für alle“ bedeutet keineswegs „mehr tumbes Brot und Spiele für die Massen“, sondern ein Kunst- und Kulturangebot, das viele erreicht und somit interkulturell verbindet, zusätzlich und im richtigen Verhältnis zu den bislang bevorzugt geförderten Nischenangeboten für fortgeschritten schlaue Köpfchen 😉

Was Raoul Koether, als persönliches Anliegen als Stadtratskandidat der Münchner SPD, in nachstehendem Wahl-Clip so beschwingt formuliert, respektive fordert, nämlich Partizipation und Unabhängigkeit in Kunst und Kultur, birgt daher einiges Potential an dringend nötigem Kulturkampf in sich! >

 

Mehr zu Raoul Koether >

https://www.jourfixe-muenchen-ev.com/kuenstler/raoul-koether-jourfixe-mitglied-an-der-schnittstelle-zwischen-gesellschaft-kultur-und-politik/

https://www.jourfixe-muenchen-ev.com/gaby-dos-santos/

 

Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.com

Entdecke mehr von Gaby dos Santos

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen