Lena Christ. Die Glückssucherin. Ein Frauenschicksal um 1900, von Gunna Wendt

Mit ihrem literarischen Debüt, den »Erinnerungen einer Überflüssigen«, rettete Lena Christ (1881-1920) ihre hochdramatische Lebensgeschichte vor dem Vergessen. Als Schriftstellerin hatte sich die uneheliche, unerwünschte Tochter aus dem bayerischen Glonn neu erschaffen und in der Kunst eine Heimat gefunden. Hundert Jahre später folgt die renommierte Biografin Gunna Wendt in diesem Buch dem Weg einer Frau, die sich auf ihrer Jagd nach dem Glück permanent selbst erfand – und schließlich entschlossen auslöschte. Sie zeichnet das Porträt einer leidenschaftlich Suchenden, deren Mut und Radikalität bis heute beeindrucken.

Lena Christ um 1911; Quelle: > WIKIPEDIA

Klappentext des Verlags:
»Gleich frisch drauf los und mitten hinein ins Glück!« – dieses Lebensmotto galt nicht nur für Lena Christs berühmte Romanheldin »Rumplhanni«, sondern vor allem für die Autorin selbst. Wenige ihrer Zeitgenossinnen haben den Sprung ins Glück so unverdrossen immer neu gewagt wie die 1881 geborene Tochter einer Köchin. Und für wenige standen die Chancen schlechter, es zu finden. Nach einer unbeschwerten Kindheit auf dem Land ist die »überflüssige« uneheliche Lena den brutalen Demütigungen ihrer Mutter ausgesetzt, bis sie die Kraft findet, ihr Schicksal selbst zu gestalten. Zwar erweist sich manche Fluchtlinie als Sackgasse – ein Aufenthalt im Kloster, die Ehe mit einem ungeliebten Mann –, doch schließlich schreibt sich die 31-Jährige frei: Ihre 1912 publizierten Erinnerungen bilden den Auftakt zu einer außergewöhnlichen Karriere.

GUNNA WENDT, Spezialistin für komplexe Biografien, folgt den Höhen und Tiefen dieses bewegten Lebens und konnte dabei aus einem erstmals zugänglichen Teil des Nachlasses schöpfen. So entsteht ein neuer Blick auf eine faszinierend moderne Frau und Künstlerin, die alle Freiräume nutzte, die sich ihr boten. Selbstbestimmt ließ Lena Christ ihre Romanfiguren den Weg aus der Heimatlosigkeit finden. Ebenso selbstbestimmt setzte sie ihrem Leben ein Ende: als inszenierter Freitod einer großen Tragödin auf dem Münchner Waldfriedhof.

Quelle Text > www.herbig.net/verlage/langenmueller/langenmueller-aktuell/

Lena Christ. Die Glückssucherin
Ein Frauenschicksal zur Zeit der Jahrhundertwende
von Gunna Wendt

2020: Zwei Schriftstellerinnen unter sich:
Büste und Grabstätte von Lena Christ, daneben ihre Biografin GUNNA WENDT; Bildcollage: Gaby dos Santos
256 Seiten, mit 46 Fotos und Abb.
ISBN: 978-3-7844-3289-2
1. Auflage 2020
20,00 EUR* D / 20,60 EUR* A / 26,90 CHF* (UVP)
Preis eBook: 7,99 EUR

> LESEPROBE



> MEHR zu Gunna Wendt, mit weiterführenden Links


Titel-Collage > Gaby dos Santos


Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.com

Entdecke mehr von Gaby dos Santos

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen