Planquadrat UTOPIA: Installative Theaterperformance Open Air vor Jutta Speidels Kulturbühne Spagat am Domagkpark, Eintritt frei, FR, 18. bis SO, 20. Juni 2021

Von der größten Künstlerkolonie Europas zum Neubauviertel mit 4000 Menschen im Münchner Norden: Der Domagkpark, ein Planquadrat, eingebettet in vielen Vierecken, das durch die Verbindung von Sozialbau, Penthouse und Appartements die markante Ästhetik der Neubaugebiete unserer Zeit prägt.

„Planquadrat Utopia“: Szenen-Ausschnitte der Kurz-Performances > Quelle

Nach wenigen Jahren im Viertel lohnt sich ein erster prüfender Blick. Wie viel soziokulturelles Leben, florierende Subkultur und Raum für individuelle Gestaltung ist in einem begrenzten und deutlich abgezeichneten Quadrat möglich? Ist das Zusammen-Leben in der Stadt ein Ort der Begegnung, der kurzen Wege, vielfältigen Möglichkeiten und Erfolge? Oderbeherrscht der Krach, die Enge, die Konformität den Lebens- puls des Großstädters? Und wo ist die Zukunft der Großstadt mit einer deutlichen ökologischen Zielsetzung zu finden?

Mit Planquadrat UTOPIA experimentieren der Regisseur Ulf Goerke und sein künstlerisches Team Florentina Ileana Tautu (Schauspielerin, Dramaturgin), Patrik Tircher (Medienkünstler) und Janina Sieber (Dramaturgin), um den Widersprüchen und Utopien der Großstadt näher zu kommen. Dafür sind sie mit verschiedensten Künstler*Innen in Austausch getreten, um auf dem Bauhausplatz das Planviertel in einem kulturellen Spiegel mit künstlerischen Mittel zu spielen bzw. zu reflektieren.

Foto-Ansichten vom Aufbau der performativen Theaterinstallation „Planquadrat Utopia“

Themen-Ablauf, 18. mit 20. Juni

Ab 16:00 Uhr Ponyhof: Kinderprogramm
u.a. mit Akrobatik

19:30 Ausbreitung der Verkehrsinseln
Kurzperformance mit theatralem Sprechchor (ca. 15 Min)

20:00 Gesprächsrunde mit Spezialisten der Großstadt
wie StadtplanerInnen, StadträtInnen oder auch DJ’s,
u.a. mit dem Architektur- und Urbanistikkollektiv P.O.N.R.

21:00 Ausbreitung der Verkehrsinseln (Reprise)
Kurzperformance mit theatralem Sprechchor (ca. 15 Min)

Ab ca. 21:15 Musikalisches FINALE
mit täglich wechselnden Live-Acts!


Außerdem Film- und Klang-Installationen in Endlosschleife
über die Chancen, Visionen und Widrigkeiten städtischen Lebens und ZusammenLebens … 

Links baut Praktikant Janik den Beamer auf
Rechts lehnt Regisseur Ulf Goerke an einer der Klangstellen

Sowohl die filmischen wie auch die klanglichen Beiträge kreisen ebenfalls um die Themen „Stadtleben/Zusammenleben“

IMPRESSIONEN …

Der Traumprinz im Auto und sein Tool, der legendäre Weiße Schimmel reist on top mit …?
🧐
Bei diesem prinzlichen Exemplar handelt es sich um Patrik Tircher, Medienkünstler/Betreuer am Staatstheater Augsburg,
von wo aus er samt Gaul angereist ist .
Der Weiße Schimmel hat wieder Bodenhaftung, sein Traumprinz Patrik Tircher hängt derweil am Handy, denn es gilt, die PA optimal in Schuss zu bringen, für den Livemusik-Act zum allabendlichen Finale

Weißt du warum der Abend ein Erfolg war? Das Konzept hatte eine tolle Wirkung auf dem Platz, fürs Zusammenleben.

Es war wunderbar mit anzusehen, wie diese verrückten Einzelaktionen die unterschiedlichsten Menschen angezogen hat. Frauen aus dem Haus haben Safran-Tee mit den Kreativen getrunken, ein Mädchen im Dirndlkleid lief Hand in Hand mit einem Mädchen aus dem Haus rum. Der Nachbar mit Behinderung kommt heute zum Helfen.

Hätte das auch ein „simples Sommerfest“ bewirken können?
Nein, es war die Kunst, die als Bindeglied nötig war.

Trotzdem eine krasse Aktion für unser kleines Team, in unserem wohl aufgeräumten Haus so viel Chaos … aber es scheint sich zu lohnen..
noch 2 Tage
…“

Stephanie Tschunko, Theaterleiterin der Kulturbühne SPAGAT in einer PN an Gaby dos Santos, 19.6.2021
Regisseur Ulf Goerke gönnt sich eine Ruhepause inmitten des kreativen Chaos, das derzeit in der  Kulturbühne SPAGAT herrscht
(s. dazu auch obiges Zitat von Bühnenleiterin Stephanie Tschunko),
während vor der Haustür der Aufbau zu PLANQUADRAT UTOPIA Gestalt angenommen hat
Es grünt so grün, wenn Regisseur Ulf Goerke selbst Hand an den Gartenschlauch legt, um den Rollrasen zu gießen, der eigens für PLANQUADRAT UTOPIA auf dem Bauhausplatz angelegt wurde. Leider vorerst nur bis zum Ende der Veranstaltungsreihe, am Sonntag Abend, 20.6.
Vielleicht ein Wink mit dem Zaunpfahl an die Landeshauptstadt München?
😉
Die ödeste Zementwüste belebt sich schon mit dem ersten Hauch von Grün …
Bis ins Herz des Bauhausplatzes in NORD SCHWABING reicht der Rollrasen leider noch nicht ganz hin. Könnte es sein, dass irgendwelche archäologischen Funde eine Rolle spielen? Ein U-Boot soll gesichtet worden sein? Ich erinnere mich nur noch sehr vage an die Rücklichter der Yellow Submarine Disco,
die ich Anfang der 80er Jahre die Ehre hatte, noch inklusive Haifisch zu erspähen …
🤔
Das Architektur- und Urbanistikkollektiv P.O.N.R.- Point of No Return
https://ponrkollektiv.de/contact
weiß vielleicht mehr, zumindest zu den Haien, im Rahmen ihres täglichen Kurzauftritts
Beim gestrigen Rundgang zu PLANQUADRAT UTOPIA im HORIZONT-Haus von Jutta Speidel, in dem auch die  Kulturbühne SPAGAT angesiedelt ist: Links Theaterleiterin Stephanie Tschunko, in der Mitte Gaby dos Santos und rechts Regisseur Ulf Goerke

Eintritt frei, Spenden willkommen

Karten Reservierung

Reservierungsformular der Kulturbühne Spagat
Tel. (089) 540 46 37 47

Bewirtung:Das > Restaurant-Cafe MaxiMahl ist vor und nach den Veranstaltungen mit kleinen Köstlichkeiten und Drinks für Sie da


MVV

Tram/Bus “Schwabing Nord”, dann 3 Geh-Minuten

Mehr zur Kulturbühne Spagat unter Leitung von Stephanie Tschunko:

Die Kulturbühne Spagat, unter der Leitung von Stephanie Tschunko: Eine Erfolgsgeschichte im Zeitraffer: Kulturelle Inspiration & kreative Teilhabe > Theater . Konzerte . Lesungen . Filme und v.m. in Jutta Speidels Horizont-Haus am Domagk-Park


Mehr zu Jutta Speidel und ihrem Lebenswerk HORIZONT e.V.
LINK

Jutta Speidel erhält die Münchner Ehrenbürgerwürde am 28. März 2019 und zeitgleich lädt das neue HORIZONT-Haus im Domagkpark zu Führungen


www.horizont-domagkpark.org



Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.com

Hinterlasse einen Kommentar

Entdecke mehr von Gaby dos Santos

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen