Grußwort von Staatsministerin Carolina Trautner, CSU, Schirmherrin der 2. KONFERENZ „Und sie komponieren, dirigieren doch! Diversity in Music“, ursprünglich geplant für März 2020 und verschoben auf Oktober 2021 (online) in München

Ursprünglich sollte die Konferenz im März live und unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Carolina Trautmann stattfinden. Auf Grund der Corona-Pandiemie haben sich der Termin verschoben und das Konzept verändert (nunmehr online-Konferenz). Das ändert aber nichts am Appell und an den ermutigenden Worten, die die Staatsministerin in einem Grußwort vorab und zu Recht formulierte: „Komponistinnen sind“Grußwort„Grußwort von Staatsministerin Carolina Trautner, CSU, Schirmherrin der 2. KONFERENZ „Und sie komponieren, dirigieren doch! Diversity in Music“, ursprünglich geplant für März 2020 und verschoben auf Oktober 2021 (online) in München“ weiterlesen

Der Darmstädter Musikpreis 2019 geht an BARBARA HELLER, als Komponistin und Aktivistin eine bemerkenswerte Vorreiterin von „Frauen in der Musik“!

Die Darmstädter Komponistin und Pianistin Barbara Heller wird  in diesem Jahr mit dem Darmstädter Musikpreis ausgezeichnet, der mit 5000 Euro dotiert und mit einem Preisträgerkonzert verbunden ist. Barbara Heller, die auch Mitglied unserer Kooperationspartnerin musica femina münchen ist, erhält den Preis am Dienstag, den 19. November 2019, um 19.00 Uhr, in der Centralstation (Saal 3.“Der„Der Darmstädter Musikpreis 2019 geht an BARBARA HELLER, als Komponistin und Aktivistin eine bemerkenswerte Vorreiterin von „Frauen in der Musik“!“ weiterlesen

Das Frauenorchesterprojekt FOP bringt alljährlich Werke von Komponistinnen in Berlin zur Aufführung: Details sowie die Portraits zu den Komponistinnen von 2018

Während ich diese Zeilen in den Laptop tippe, proben in Berlin gerade 66 Orchestermusikerinnen, unter Leitung von Mary Ellen Kitchens (Vorstand musica femina München e.V. und Archiv Frau und Musik). Sie haben sich an diesem Wochenende wieder zum Frauenorchester Projekt – FOP zusammen gefunden, zu dem seit 2007 alljährlich Musikerinnen von überall her anreisen, um gemeinsam zwei“Das„Das Frauenorchesterprojekt FOP bringt alljährlich Werke von Komponistinnen in Berlin zur Aufführung: Details sowie die Portraits zu den Komponistinnen von 2018“ weiterlesen