Ein historischer Ort, das Carl-Orff-Zentrum München, ist zentraler Veranstaltungsort der Zweiten Konferenz „Und sie komponieren, dirigieren doch!“ Vom 20. – 22.3.20 verschoben auf 8. bis 10. Oktober 2021 (u. Vorbehalt)

Eingebettet in zwei Jubiläen in 2020, Carl Orffs 125. Geburtstag und dem 30. Todestag von Orffs Assistentin Gunild Keetman, konnte seinerzeit Dr. Thomas Rösch, Leiter des Orff-Zentrums München, als Hauptgastgeber für obige Veranstaltung gewonnen werden, die ursprünglich für März 2020 geplant war. Auf Grund der Corona Pandemie hat sich die Veranstaltung nunmehr auf Oktober 2021 verschoben und wird als Online-Konferenz durchgeführt, als Live-Stream direkt aus dem Orff-Zentrum München.

Die Pädagogin und Komponistin Gunild Keetmann mit Carl Orff; Foto: > AOSA – American Orff Schulwerk Association

Die Villa in der Kaulbachstrasse 16 ist ein historischer Ort, in dem 1924 bis 1944 die Günther-Schule ihren Sitz hatte. Carl Orff gründete die Schule für Gymnastik, Rhythmik, Musik und Tanz zusammen mit Dorothee Günther.

Eine Ansicht des wunderschönen Gartens der Orff-Villa

Mehr zum > Orff-Zentrum München

Info zum gesamten Programm der Konferenz

– Diversity in Music –
Komponistinnen und Dirigentinnen im Musikleben heute
Freitag 8. Oktober bis Sonntag 10. Oktober 2021 in München, Orff-Zentrum

Teaser in English here available
Laufend aktualisierte Infos siehe > 

musica femina münchen e.V.

„Komponistinnen entdecken und fördern!“



Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.com

Entdecke mehr von Gaby dos Santos

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen