Gottes verstoßene Kinder? – Über die Vereinbarkeit von Homosexualität und Spiritualität, Gastbeitrag von Jon Michael Winkler > Teil 1: Die Bibel unterm Regenbogen

Dass gleichgeschlechtlich Liebenden seitens der katholischen Kirche weiterhin der Segen verweigert bleibt, hat viele Gläubige zutiefst enttäuscht. Zugleich stellt sich einmal mehr die Frage, ob denn Spiritualität und Homosexualität wirklich so unvereinbar sind, wie Rom es jüngst erneut verlautbaren lies.

Zu dieser Frage hat sich mein Freund und langjähriger jourfixe-Wegbegleiter Jon Michael Winkler bereits im November 2016 auf eine spannende theologische Spurensuche begeben. Daraus entstanden ist nachstehender Beitrag, den ich aus gegebenem Anlass noch einmal veröffentliche.

Gaby dos Santos

„Du liebst alles, was ist, und verabscheust nichts von allem, was du gemacht hast, denn hättest du etwas gehasst, so hättest du es nicht geschaffen. Wie könnte etwas ohne deinen Willen Bestand haben, oder wie könnte etwas erhalten bleiben, das nicht von dir ins Dasein gerufen wäre? Du schonst alles, weil es dein Eigentum ist, Herr, du Freund des Lebens. Denn in allem ist dein unvergänglicher Geist.“ (Sprüche Salomos, 11,24-12,1)

Vergleichsweise leben wir als schwule und lesbische BürgerInnen der westlichen Welt auf den „Inseln der Glückseligen“. Und es gibt viele Stimmen, die meinen, dass wir als Homosexuelle nun doch alles erreicht hätten und es eigentlich keine Gründe mehr gäbe, uns zu beklagen oder öffentliche Diskussionen zum Thema „queerer“ Gleichberechtigung zu führen. Das halte ich für einen Irrtum, denn eigentlich fangen wir erst damit an, die jahrhundertelange Geschichte der Ächtung und Verfolgung aufzuarbeiten, gesellschaftlich und im eigenen Innern. Was…

Ursprünglichen Post anzeigen 5.950 weitere Wörter

Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.com

Hinterlasse einen Kommentar

Entdecke mehr von Gaby dos Santos

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen