80 Jahre später, RealTschawo: Deutscher Sinto Rap (Musik-Clip) als anrührendes Echo auf den Befehl Heinrich Himmlers vom 16.12.1942 zur Deportation aller Sinti & Roma, Jenischen & Reisenden

Heute vor genau 80 Jahren, am 16. Dezember 1942, erging seitens Heinrich Himmler, damals Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums, der Befehl zur Deportation aller Sinti und Roma, Jenischen und Reisenden (Schaustellern) in das sogenannte „Zigeunerlager“ in Auschwitz-Birkenau, was deren fast vollständige Vernichtung in einem Zeitraum von knapp anderthalb Jahren nach sich zog.

Der deutsche Sinto Rapper RealTschawo in seinem Song
Deutscher Sinto Part 3:

(…) „Der Antiziganismus ist immer noch gegenwärtig

– doch ich höre zu, kläre auf …

und ich habe nie verborgen,
wer ich bin und wo ich herkomme“ (…)

RealTschawo in seinem Song Deutscher Sinto Part 3; mehr auf > Youtube

Viel Entschlossenheit und eine Prise Trotz schwingen in RealTschawos Darbietung mit, die mich, als Teil der sogenannten „Mehrheitsgesellschaft“ beschämen. Warum spielen Herkunft und Ethnie denn heute noch immer eine Rolle? Vermutlich weil immer noch viel zu viel Unwissenheit bezüglich der unter uns lebenden Minderheiten herrscht. Dagegen helfen nur Dialog und Informationen.

RealTschawo äußert in seinem Song zu Recht, dass er zuhört, aufklärt. Er äußert es in der schnörkellos direkten Sprache eines Rappers, die – aufwühlend auf den Punkt – das unermessliche Leid rekapituliert, das „seine Menschen“ (eine Ausdrucksweise der Sinti für einander) in der NS-Zeit erleiden mussten und zeigt den Rassismus auf, dem sie bis heute ausgesetzt sind. Zwar hat sich gesellschaftlich und politisch Vieles zum Besseren entwickelt – aber eben noch nicht ganz zum Guten …

Daran erinnert an diesem historischen Jahrestag nachstehend RealTschawos zutiefst menschlicher Song, verfasst in der musikalischen Ausdrucksweise der jungen Generation. Letzteres empfinde ich als besonders inspirierend!

Einen wunderschönen guten Tag liebe Freunde und Supporter. Mit dem heutigen Tag releast der deutsche Sinto und Koblenzer Rapper RealTschawo sein neues Video „Deutscher Sinto Part 3″ der letzte Teil der Trilogie, in dem der selbst aus einer Sinti-Familie stammende Rapper die Geschichte seines Volkes erzählt. Eine Geschichte voller Kummer, Leid, Tränen, Sorgen und Angst, die den Sinti und Roma im Zweiten Weltkrieg widerfahren ist.“ (…)

RealTschawo, Deutscher Sinto Part 3, mehr auf > Youtube

RealTschawo auf BR.de/RESPEKT >
Verfolgt und verachtet – Rassismus gegen Sinti und Roma?
> LINK

RealTschawo (Musiker): | Bild: BR

„Dass wir alle miteinander können. Dass wir in Frieden, Liebe und Harmonie miteinander leben können, nicht immer das Negative sehen. Und dass wir es irgendwann mal schaffen, in der Gesellschaft voll integriert und auch anerkannt zu sein.“


www.realtschawo.de


Mit dem Schauspieler und Mediator Alexander Adler bei Madhouse München

Auf RealTschawo aufmerksam geworden bin ich durch den Schauspieler und Mediator Alexander Adler. Ich erzählte ihm, dass ich auf der Suche nach etwas Besonderem sei, das ich zum 80. Jahrestag des > Himmler-Deportationsbefehls posten wollte. Er erwähnte daraufhin den Sinto Rapper …

Alsbald landete ich auf dessen > Facebook-Seite, spielte seine Songs an und – BINGO! – schickte ihm daraufhin umgehend eine Kontaktanfrage, die er ebenso umgehend annahm. Seitdem waren wir bereits mehrfach telefonisch in Kontakt – und ich habe für mich, mit Realtschawo/Deutscher Sinto Part 1 bis 3, eine stimmige Möglichkeit gefunden, diesen an sich fatalen Himmler-Jahrestag mit einem dicken fetten Silberstrahl am akustischen Horizont zu begehen 🙂


Der Deportationsbefehl Himmlers vom 16. Dezember 1942 
> LINK zur Dokumentationsseite des Zentralrats deutscher Sinti und Roma


Die Berichterstattung im GdS-Blog begleitet im Zeitraum 2023 – 2025 mit erläuternden Beiträgen die Trilogie Sinti & Roma – Elegien einer deutschen Minderheit

https://gabydossantos.wordpress.com/sinti-und-roma_elegien


Sinti & Roma, Jenische und Reisende (Schausteller)
> LINK zur Übersichtsseite im GdS-Blog von Gaby dos Santos

https://gabydossantos.wordpress.com/kulturpolitik/sinti-roma-jenische-reisende




Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.com

Hinterlasse einen Kommentar

Entdecke mehr von Gaby dos Santos

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen