Nachlese der Einladung zum 30. Bühnenjubiläum von Gaby dos Santos, am 8.1.2024: Talk & SESSION im Münchner Mariandl, Gipsy-Music Crossing over Swing, Pop, World, Rock, Blues & Co.

Gypsy Music kombiniert mit swingender Rockmusik, rappende Sinti nach russischen Balladen, dazwischen Folk oder vielleicht einige bluesig angehauchte Schnulzen..?

Wie immer bei meinen Abenden geht alles und noch etwas mehr …

Wer meine 30 Jahre Kunst- und Kulturarbeit ein wenig verfolgt hat, weiß, mit welcher Begeisterung ich von jeher Kunst und Kultur den Raum biete, schlichtweg stattzufinden, stilübergreifend und mit InterpretInnen jeglicher Couleur. Von Herzen wünsche ich mir, dass sich in meinem Künstlerfest zum 30. Jahrestag genau dieses Prinzip widerspiegeln und die Kunst dabei – facettenreich – ihre Grenzenlosigkeit feiern möge! Gemäß meiner Losung aus Anfangszeiten:

Die Mischung macht’s!

Zeitungsausschnitte von 2000/2001: Schon damals veranstaltete ich nach dem Motto:
„Die Mischung macht’s!“

Zugleich freue ich mich natürlich auf das Wiedersehen im Neuen Jahr mit möglichst vielen meiner FreundInnen und künstlerischen WeggefährtInnen, ohne die sich weder meine kulturelle, geschweige denn die herausfordernde künstlerische Arbeit an meinen Historicals hätten entwickeln können.

Gestartet vor und auf „den Brettern, die die Welt bedeuten“ bin ich bereits fünf Jahre vor Gründung der Kulturplattform jourfixe-muenchen und auch drei Jahre nach deren AUS begehe ich künstlerisch und kulturell weiter viele „Wege, die das Ziel sind“  😉

Angesichts von soviel Durchhaltevermögen genehmige ich mir selbst ein hoffentlich rauschendes Fest mit möglichst vielen von Ihnen und Euch! Entsprechend habe ich das Zeitfenster weit gefasst, von 17.30 Uhr bis 01.00 Uhr, um möglichst flexibel allen die Gelegenheit zu bieten, auf zumindest ein Stündchen und Gläschen im Jugendstil-Ambiente des Mariandl (Café am Beethovenplatz, Goethestr. 51) vorbei zu schauen und vielleicht auch musikalisch einzusteigen …

2 Ansichten des Nebenraums im Mariandl, abgeschirmt genug für ein Treffen, doch nicht aus der Welt; MI: Der musikalische Allrounder Sandor Lehmann, Leadsänger meiner aktuellen Trilogie über Sinti und Roma


NACHLESE ZUR JUBILÄUMSFEIER VON SIGI MÜLLER >

Alexander Diepold (Geschäftsführer von Madhouse München, dem Beratungs- und Kulturzentrum für Sinti & Roma sowie der Hildegard Lagrenne Stiftung und im Beirat für Antiziganismus des Bundes) hält auf nachstehendem Foto gerade eine Laudatio auf mich beim Jubiläum.

Gaby Dos Santos Party 8.1.24 Foto Sigi Müller


Nach seiner Rede forderte er mich auf, ebenfalls eine zu halten und darin die Gäste vorzustellen, die er (noch) nicht kannte oder die ich besonders hervorheben wollte. Das jedoch wäre eine viel zu lange Rede geworden, denn mit so gut wie allen Anwesenden verbinden mich, auf unterschiedlichste Art, besondere Reminiszenzen, ganz unabhängig davon, wie lange wir einander kennen. Daher versprach ich, stattdessen ausführlich im GdS-Blog das „Who is Who“ meiner Gäste zu dokumentieren…

Daher habe ich, zusätzlich zu obigem Beitrag von Sigi Müller drei Übersichtsseiten angelegt, mit den jeweiligen Namen, LINKS und Erläuterungen zu den Gästen, die auf Sigis drei Gruppenfotos abgebildet sind.

Bei wem keine Links zu Homepages/Beiträgen vorhanden waren, habe ich einige beschreibende Zeilen in den Übersichtsseiten hinzu gefügt, Fotos weiterer Gäste, Anmerkungen und Archivmaterial.

Erläuterungen zu den drei Gruppenfotos von Sigi Müller >


Mehr zu
Sigi Müller, Autor des obigen Beitrags
Gaby dos Santos, Jubilarin
Alexander Diepold, Co-Gastgeber


Mehr aus meinem Nähkästchen geplaudert …

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.



Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.com

Hinterlasse einen Kommentar

Entdecke mehr von Gaby dos Santos

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen