Sigi Müller ist durch mein 30. Bühnenjubiläum spaziert! Gastbeitrag mit Fotostrecke des bekannten Fotografen und AZ-Kolumnisten

Tatort: Mariandl
Titel: „Gabys Jubiläumsparty“
Untertitel: „Einzigartig“
Unteruntertitel: „Einzig, aber nicht artig“ …
😉

Gaby hatte gerufen und alle waren gekommen.
Im Cafe Mariandl in der Goethestraße war der Teufel los.
Oder viele Teufelchen.

„Those Were The Days“ … Sinto Geiger und Sänger Sandor Lehmann (Nächster Halt Auschwitz!) spielt und singt, der Saal tobt. > Details/LINKS siehe Gäste, Seite 1

Viele Musiker, wunderbare Musik. Jazz, dreckiger Blues, Singer Songwriter …

Sinto Geiger und Sänger Sandor Lehmann stand im Mittelpunkt der Session
Er ist u.a. der Leadmusiker in meinem > Historical > Nächster Halt Auschwitz

Lieder- und Filmemacherin Michaila Kühnemann „Die Kühnemann
mit einer leidenschaftlichen Darbietung von Jacques Brels „Amsterdam
Sandor Lehmann singt traditionelle Gypsy Music, Jazzsänger Thomas de Lates applaudiert

Sigi Müller fotografierte Peter Lang während dieser mir das Flöten-Intro aus dem > Historical „Genosse Rock’n Roll“ noch einmal vorspielte, das Peters bewegte Musiker-Vita rekapituliert > LINK
V.l.o. Gitarrist Latscho Rosen mit Keyboarder Perli Petermann, rechts Gitarrist Roland Krause
Details/LINKS siehe Gäste, Seite 2
Johannes Rottenegger mit Sandor Lehmann (unscharf) re. Gitarrist Rolf Sschmidt & Perli Petermann (keyb.)> Details/LINKS siehe Gäste, Seite 1

und Claudia Cane, die mir, als alter Janis Joplin Fan, natürlich stärksten in Erinnerung geblieben ist. Allerdings habe ich Claudia mit Motherbone früher auch sehr oft im Schwabinger Bräu gehört und war schon immer ein Fan ihrer Wahnsinnsstimme.

Claudia Cane, The Voice of Rock’n Roll, singt für mich „Mercedes Benz„.
Ich schließe die Augen und meine, Janis Joplin wäre auferstanden … Oh Claudi, das schaffst nur Du!“

Gute Leute zum Reden, nette Begegnungen.

> Namen, Details/LINKS siehe Gäste, Seite 3

Eigentlich saß ich mit dem Rücken zum Rest des Raumes, hatte aber vor mir und rechts von mir große Spiegel an der Wand, so das ich mit Sicherheit den besten Überblick von allen hatte und auch fast mystische Fotos schießen konnte.

Wenn der Fotograf sich selbst im Spiegel fotografiert … > Namen, Details/LINKS siehe Gäste, Seite 2

Schauspielerin Marion Niederländer, bekannt aus der TV-Soap im BR Dahoam is dahoam und aktuell meine Bühnenpartnerin im > Historical > Nächster Halt Auschwitz; Nicht nur sie war mit dem Handy zugange …

Jubilarin Gaby dos Santos und dahinter, verschwommen, Co-Gastgeber Alexander Diepold (Sinti & Roma)
li: Mit Kippa Terry Swartzberg, Journalist & Ethical Campaigner, u.a. Stolpersteine München
re: Franz Westner, u.a. SALON LiteraturVERLAG, dahinter Jazzsänger > Thomas de Lates
> Details/LINKS siehe Gäste, Seite 2

Meine langjährige Freundin > Ramona Sendlinger (Sinti-Zeitzeugin u.a. in Nächster Halt Auschwitz)

Ich glaube, alle waren begeistert und uns bewegte sicher alle auch die gleiche Frage: Wann gibt’s das nächste Fest?

Abschied – aus der Sigi Müller Spiegelperspektive – von Familie Alexandra von Einem/Michael Heininger und dessen Tochter Mirjam Prüver, alle drei s. auch unter > Details/LINKS siehe Gäste, Seite 3


Bis dahin. „It´s only rock´n roll, but I like it.“

Ende des Textes von Sigi Müller, 11.1.2024
Ein „Wunderland 2.0“ bedarf auch eines Schlosses: Das Mariandl / Hotel & Café am Beethovenplatz erscheint aufwundersame Art als solches, aus der Fotoperspektive von Sigi Müller …

Text und Fotos: Sigi Müller zur Jubiläumsfeier am 8.1.2024
Alle Rechte vorbehalten!
Sigi Müller hat mir das Material liebenswerterweise zu Dokumentationszwecken übermittelt, AUSSCHLIESSLICH!
Merci 🙂



Alexander Diepold (Geschäftsführer von Madhouse München, dem Beratungs- und Kulturzentrum für Sinti & Roma sowie der Hildegard Lagrenne Stiftung und im Beirat für Antiziganismus des Bundes) hält auf nachstehendem Foto gerade eine Laudatio auf mich.

Gaby Dos Santos Party 8.1.24 Foto Sigi Müller


Nach seiner Rede forderte er mich auf, ebenfalls eine zu halten und darin die Gäste vorzustellen, die er (noch) nicht kannte oder die ich besonders hervorheben wollte. Das jedoch wäre eine viel zu lange Rede geworden, denn mit so gut wie allen Anwesenden verbinden mich, auf unterschiedlichste Art, besondere Reminiszenzen, ganz unabhängig davon, wie lange wir einander kennen. Daher versprach ich, stattdessen ausführlich im GdS-Blog das „Who is Who“ meiner Gäste zu dokumentieren…

Daher habe ich, zusätzlich zu obigem Beitrag von Sigi Müller drei Übersichtsseiten angelegt, mit den jeweiligen Namen, LINKS und Erläuterungen zu den Gästen, die auf Sigis drei Gruppenfotos abgebildet sind.

Bei wem keine Links zu Homepages/Beiträgen vorhanden waren, habe ich einige beschreibende Zeilen in den Übersichtsseiten hinzu gefügt, Fotos weiterer Gäste, Anmerkungen und Archivmaterial.

Erläuterungen zu den drei Gruppenfotos von Sigi Müller >


Mehr zu
Sigi Müller, Autor des obigen Beitrags
Gaby dos Santos, Jubilarin
Alexander Diepold, Co-Gastgeber


Zum Jubiläum siehe auch im GdS-Blog >



Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.com

Hinterlasse einen Kommentar

Entdecke mehr von Gaby dos Santos

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen