„Million-Euro-Babys“: Eine publizistische Bestandsaufnahme von Marie Theres Relin zum Weltfrauentag 2024, erschienen im OVB, mit einem Epilog von Gaby dos Santos

„Gut gebrüllt Löwin!“, mag ich Marie Theres Relin für ihren brilliant geschriebenen und heute im OVB erschienenen Artikel zurufen, den ich nachstehend als PDF-Gastbeitrag im GdS-Blog veröffentliche. Es trifft sich sowas von gut, dass eine Autorin mit gekonnt spitzer Feder sich zum heutigen Weltfrauentag publizistisch meldet, denn meine eigene feministische Stimme, hat sich längst heiser gebrüllt und reicht nur noch für ein paar Zeilen Epilog aus gegebenem Anlass 😦





Mehr von und zu Marie Theres Relin im GdS-Blog

Marie Theres Relins pointierter Appell zum Besetzungsprocedere gegenüber Frauen in Film und TV

„Mein Name ist Marie Theres, ich bin 56 Jahre alt und aufgrund meines Alters in Ihren Augen nicht mehr filmkompatibel.“ So beginnt Marie Theres Relin ihr „offenes Bewerbungsschreiben“ an die „lieben ProduzentInnen, RegisseurInnen, FilmschaffendeInnen“. Was die Schauspielerin, Autorin, Journalistin und Aktivistin in Folge formuliert, trifft so sehr ins Schwarze und liest sich so exemplarisch für…

Keep reading

Happy End trotz Geigen-Schweigen … Ausblicke auf die „Szenen keiner Ehe“ von Marie Theres Relin und Franz Xaver Kroetz, dem literarischen Überraschungserfolg im Herbst 2023

Es gibt sie also doch, die Happy Ends im wahren Leben, auch wenn da die Geigen schweigen!“, habe ich als erste Reaktion auf das Buch „Szenen keiner Ehe an Marie Theres Relin gepostet und weiter: „Schon gestern, nachdem ich es endlich in Händen hielt, habe ich mit der Lektüre Eures Buches begonnen. Klasse, sowohl stilistisch,…

Keep reading

Mehr zu
Marie Theres Relin

> www.marie-theres.com





Viele Männer meiner Generation +/- scheinen mir genetisch noch von Jahrhunderten des weltweit grassierenden Patriarchats infiziert, das übrigens erst mit der Sesshaftigkeit der Menschen einsetzte. Aktuell dominieren die Männer meiner Generation, als jene gern zitierten „alten, weißen (und sonstigen Ethnien angehörenden) Männer“ die strukturellen und gesellschaftlichen Schalthebel, festgetuckert in ihrem Selbstverständnis als Silberrücken, wie ich erst jüngst, kurz vor meinem 30. Bühnenjubiläum, mal wieder feststellen durfte.

Gaby dos Santos bei der Feier zum 30. Jubiläum als Kunst- und Kulturschaffende am 8.1.2024; Foto: Sigi Müller

Gut – Als Alpha-Weibchen geboren, weiß ich inzwischen längst, mich trotzdem durchzusetzen, nur handelt es sich dabei jedes Mal eher um ein Durchboxen Stil Bud Spencer, statt um ein argumentatives Ringen – Leider geht diese Fertigkeit aber auf Kosten der Sympathie, die mir entzogen wird, sooft ich mich durchsetze und mich im Klischee eines „alten ‚Drachens“ einbetoniert. Den Frauen meiner Generation bleibt bis heute oft nur die Wahl, durchsetzen ODER gemocht werden. Beides ist nicht. Außer natürlich am heutigen Tag. Da werden wir gefeiert – mit Tonnen heißer Luft. Ich sage nur „Equal Pay“ entsprechend dem Gebot der Gleichstellung laut Grundgesetz! Sollte doch eigentlich juristisch ein klarer Fall sein. Aber ehe sich endlich diesbezüglich etwas ändert, entdeckt die Blumenladen Industrie den 8. März und führt nach Sträußen zum Muttertag, Rosen zum Valentinstag, hohlen Kürbissen zu Halloween vielleicht den Kaktus zum Weltfrauentag ein – oder doch lieber das Veilchen im Moose?


Titel-Collage:
Ausgangsfoto: Detlev Schneider, 2023
Collage: Gaby dos Santos




Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.com

Hinterlasse einen Kommentar

Entdecke mehr von Gaby dos Santos

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen