Zum 20. Jahrestag des Flugzeug-Absturzes bei Kristi im Himalaya würdigt ein Feature im Münchner Merkur das Benefiz-Projekt „Gold für Kristi“ von Markus Wössner: „Renates Tod soll nicht umsonst gewesen sein“

Am 22. August 2000 besteigt eine junge Frau ein Flugzeug. Dieses zerschellt kurz danach im Nebel an einer Felswand des Himalaya. Es war ganze 17 Meter zu tief geflogen. 17 Menschen finden den Tod, darunter Renate (s. Titelfoto), die Schwester von Markus Wössner. Dieser bewältigt das Unfassbare, in dem er beinahe aus dem Stand ein“Zum„Zum 20. Jahrestag des Flugzeug-Absturzes bei Kristi im Himalaya würdigt ein Feature im Münchner Merkur das Benefiz-Projekt „Gold für Kristi“ von Markus Wössner: „Renates Tod soll nicht umsonst gewesen sein““ weiterlesen

Vom Sublimieren einer Tragödie: Markus Wössner und seine Benefiz-Aktion „KUNST FÜR KRISTI“, zugunsten von Schulkindern in Nepal

​Am 22. August 2002 brechen die Bergmassive Nepals sinnbildlich in die Idylle des bayerischen Voralpenlands ein: Eine bayerische Reisegruppe sei im Himalaya abgestürzt heißt es in den Nachrichten. Eine Katastrophenmeldung, wie man sie jeden Tag hört, mit dem Gänsehaut-Faktor eines Dramas, das stets nur „die Anderen“ trifft … Normalerweise. Anders an diesem Sommertag vor bald“Vom„Vom Sublimieren einer Tragödie: Markus Wössner und seine Benefiz-Aktion „KUNST FÜR KRISTI“, zugunsten von Schulkindern in Nepal“ weiterlesen

„T“ für Tasche, Michael – Neuer Intendant im Münchner Theater für Kinder, Produzent der Tasche-Shows, TV-Mann, Texter und noch so vieles mehr

Am gestrigen Sonntag Vormittag fand ich mich bei „Eddi – das Erdmännchen“ im Münchner Theater für Kinder wieder. Inmitten teils noch verschlafener Eltern, selig auf die süßen Kleinen blickenden Großeltern und immer wieder aufbrandendem Kindergelächter – als einzige unbegleitete Erwachsene im ganzen Saal! Das wiederum hieß keineswegs, dass ich ich keinen Spaß am Geschehen gehabt“„T“„„T“ für Tasche, Michael – Neuer Intendant im Münchner Theater für Kinder, Produzent der Tasche-Shows, TV-Mann, Texter und noch so vieles mehr“ weiterlesen

Künstlerin Ariane Roth: Momentaufnahme im Rückblick

Ein „Dèja vu“ bescherte mir kürzlich unser jourfixe-Mitglied, die Sängerin und Multi-Instrumentalistin Ariane Roth mit obigem Foto, das in etwa aus der Zeit stammt, als wir uns kennen lernten: Damals hieß unsere Kulturplattform „jourfixe-muenchen“ noch zu recht „Jour Fixe“, weil er regelmäßig alle 14 Tage im legendären Nachtcafé von Wolfi Kornemann stattfand. Ein von mir“Künstlerin„Künstlerin Ariane Roth: Momentaufnahme im Rückblick“ weiterlesen