Griechischer Wein & Künstlerfreuden am Rosenheimer Platz, fotografiert von Sigi Müller

Nach 15 Jahren beehrte uns unsere alte Freundin, Sängerin Silvie Rider Young wieder einmal in München. Inzwischen hat sie längst – as time goes by – in der US-amerikanischen Musikszene Fuß gefasst und ist mit Red Young verheiratet, dem Keyboarder von Eric Burdon. Nach zwei Konzerten in der Schweiz, mit einem der veritablen Grandseigneurs des“Griechischer„Griechischer Wein & Künstlerfreuden am Rosenheimer Platz, fotografiert von Sigi Müller“ weiterlesen

AZ-Stern 2019 Literatur für Christoph Poschenrieder, „Der unsichtbare Roman“: Die litbox2 Literaturreihe gratuliert

Im Literatur-Forum litbox2 stellte Christoph Poschenrieder 2018 erste Arbeitsproben seines „Der unsichtbare Roman“ vor, für den er nun den AZ-Stern 2019 für Literatur erhielt. Franz Westner, Verleger (SALON LiteraturVerlag) sowie Initiator und Leiter der litbox2 gratuliert: „Im September 2019 erschien „Der unsichtbare Roman“ im Diogenes Verlag. Und gestern erhielt Autor Christoph Poschenrieder bei der AZ Sterne“AZ-Stern„AZ-Stern 2019 Literatur für Christoph Poschenrieder, „Der unsichtbare Roman“: Die litbox2 Literaturreihe gratuliert“ weiterlesen

200.000 Besucher*Innen circa bei der „nachtschwärmer Kult(ur)-Nacht“ in der Münchner Innenstadt: Dazu Foto-Impressionen von Projektleiter Franz Westner

„Tolle Atmosphäre, entspannte Gesichter – und viele Highlights auf den Bühnen und in den Geschäften. Es hat wieder Spaß gemacht, die Kult(ur)-Nacht der Münchner Innenstadt im Auftrag von CityPartnerMünchen zu organisieren“, postet Veranstalter FRANZ WESTNER im Nachgang und schickt gleich einige fotografische Momentaufnahmen nach, die anschaulich die Bandbreite des Programm-Angebots veranschaulicht und das lebhafte Treiben, das“200.000„200.000 Besucher*Innen circa bei der „nachtschwärmer Kult(ur)-Nacht“ in der Münchner Innenstadt: Dazu Foto-Impressionen von Projektleiter Franz Westner“ weiterlesen

20.000 € am Hals, Rikscha-Fahrten und ein Tänzchen mit Claudia Effenberg … zur Einstimmung auf die nachtschwärmer Kult(ur)-Nacht 2019, aus dem Nähkästchen 2018 geplaudert von Gaby dos Santos

Ausgedehnt in der Abendstimmung shoppen, sich mit dem Besucherstrom treiben lassen, dazwischen immer wieder mal eine musikalische Pause, an einer von mehreren Bühnen einlegen,  die sich auf die gesamte Innenstadt verteilen und sich dazu ein Gläschen gönnen oder zwei, oder drei  Bei mir wurden es dann auch vier oder fünf Glas … Champagner in diesem“20.000„20.000 € am Hals, Rikscha-Fahrten und ein Tänzchen mit Claudia Effenberg … zur Einstimmung auf die nachtschwärmer Kult(ur)-Nacht 2019, aus dem Nähkästchen 2018 geplaudert von Gaby dos Santos“ weiterlesen

Franz Westner – SALON LiteraturVERLAG / KulturGroßprojekte

Franz Westner ist Mitgründer und seit 2015 alleiniger Inhaber des SALON LiteraturVERLAGs in München. Unter dessen Motto Literatur öffnet Horizonte entstanden anspruchsvolle Werke wie “Die Armenierin” von Thomas Hartwig oder das in fünf Einzelbänden übersetzte Epos “Der letzte Bericht von Atlantis” des vielfach ausgezeichneten ungarischen Autors Gábor Görgey. Verlagslogo Von 2002 bis 2013 leitete Franz“Franz„Franz Westner – SALON LiteraturVERLAG / KulturGroßprojekte“ weiterlesen

Nachlese von Veranstalter Franz Westner zu: „Anekdote & Mythos“, 11. Themenabend in der litbox2, Forum für Autoren, Verlage, Blogger und Kulturschaffende im KIM Kino München

Was macht die Anekdote aus? Was den Mythos?                  Und wie sind sie im Spiegel der Zeit verankert?    Diese und viele andere Aspekte brachten die Autoren Hans-Karl Fischer und Simon Gerhol am 13. April den Gästen in der litbox2 nahe. Fotos: litbox2 Am Beispiel Napoleon und Goethe führte“Nachlese„Nachlese von Veranstalter Franz Westner zu: „Anekdote & Mythos“, 11. Themenabend in der litbox2, Forum für Autoren, Verlage, Blogger und Kulturschaffende im KIM Kino München“ weiterlesen