„Fluchtforschung ist Demokratieforschung“ – Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger referiert beim Lunch Talk von Dr. Mirjam Zadoff im NS-Dokumentationszentrum München

„Darauf liegt kein Segen“, pflegte meine Großmutter zu kommentieren, wann immer sie Zeugin einer moralischen Verfehlung wurde – obgleich sie selbst nicht sonderlich religiös geprägt war. Doch bedarf es auch nicht unbedingt einer bestimmten Konfessionszugehörigkeit um wahrzunehmen, dass es sich auf lange Sicht empfiehlt, das Leben nach einem Minimum an moralischen Prinzipien auszurichten – wenn“„Fluchtforschung„„Fluchtforschung ist Demokratieforschung“ – Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger referiert beim Lunch Talk von Dr. Mirjam Zadoff im NS-Dokumentationszentrum München“ weiterlesen

„Nicht Grab- sondern Schlusssteine“ … Neues zu den inzwischen über 100.000 Stolpersteinen, erläutert von ihrem Schöpfer, Bildhauer Gunter Demnig

Er empfinde die STOLPERSTEINE nicht als Grab- , wohl aber als „Schlusssteine“, äußerte ein Holocaust-Überlebender einmal gegenüber Bildhauer und Stolpersteine-Schöpfer Gunter Demnig. Ab jetzt könne er Deutschland wieder besuchen… Es waren Schilderungen wie diese, die den Abend im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München so besonders machten: Einen Künstler aus der Nähe und in eigenen“„Nicht„„Nicht Grab- sondern Schlusssteine“ … Neues zu den inzwischen über 100.000 Stolpersteinen, erläutert von ihrem Schöpfer, Bildhauer Gunter Demnig“ weiterlesen