Albert Knoll: Filmisches Portrait in der Lothringer 13 und Hakenkreuze an der Haustür!

Gespenstisch: Ausgerechnet Hakenkreuze überschatteten die Uraufführung eines Kurzfilms von Philipp Gufler, der das Engagement Albert Knolls würdigt, sowohl als Vorsitzender des Forums Queeres Archiv München und wie auch als Archivar der KZ-Gedenkstätte Dachau. Für beide Institutionen forscht Albert u.a. intensiv zum Nationalsozialismus und insbesondere zur Verfolgung Homosexueller. Doch nun fanden sich Albert Knoll und sein“Albert„Albert Knoll: Filmisches Portrait in der Lothringer 13 und Hakenkreuze an der Haustür!“ weiterlesen

„Herr und Frau Müller heißen anders“ – Zeitzeugen des Oktoberfest-Attentats erinnern sich

Ursprünglich veröffentlicht auf Gaby dos Santos:
Wo war ich und wo warst Du, als am 26. September 1980 die Bombe explodierte? Als 1980, mitten das geschäftige Treiben aus Spaß, Tradition und Kommerz die Tragödie hereinbrach, legte sich über die Betriebsamkeit des größten Volksfests der Welt eine dumpfe Stimmung. Tiefes Mitleid für die Opfer, 13 Tote und 211 Verletzte,…

„Satire ohne Inhalt ist nur ein schlechter Witz“: OLIVER SKERLEC, Kanzlerkandidat für „DIE PARTEI“ und Diakon der EKG: Seine Beweggründe und meine Eindrücke, dazu (satirische) Zitate und ernste Hintergründe

„Selig sind die geistlich Armen“ stand auf einem Wahlplakat, auf dem ausgerechnet der Diakon meiner evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Johannes die Hände zum Segen in Richtung Reichstag streckte, in seiner mir vollkommen neuen Funktion als Kanzlerkandidat von DIE PARTEI!!! Gefolgt von einem Zusatz, dass besagte PARTEI „christlicher“ als die CSU sei, was wiederum kein Kunststück ist,“„Satire„„Satire ohne Inhalt ist nur ein schlechter Witz“: OLIVER SKERLEC, Kanzlerkandidat für „DIE PARTEI“ und Diakon der EKG: Seine Beweggründe und meine Eindrücke, dazu (satirische) Zitate und ernste Hintergründe“ weiterlesen