Neu im danube books Verlag: BBC-Korrespondent Nick Thorpe gibt den Menschen auf der Balkanroute endlich eine Stimme!

Mit der deutschsprachigen Ausgabe von
„The road before me weeps. On the refugee route through Europe“
ist dem unabhängigen danube books Verlag (Ulm) ein Coup gelungen:

Das Sachbuch des renommierten BBC-Korrespondenten, Autors und Filmemachers Nick Thorpe erscheint am 19.6.2020 unter dem Titel „Die weinende Straße vor mir. Entlang der Balkanroute“.

Nick Thorpe leistet mit seinem jüngsten Buch einen wesentlichen Beitrag zur Versachlichung der gesellschaftlichen Debatte über Flucht und Migration, es bildet ein Gegengewicht zu Nationalismus und Populismus. Bei seinen Recherchen in Südosteuropa während der „Flüchtlingskrise“ 2015 sprach er mit Flüchtlingen und Helfern, Polizisten und Politikern, Einheimischen und Experten, Schleusern und Schleppern. Daraus ist ein gewaltiges europäisches Panorama entstanden voller Empathie.

„Das Buch ist in seiner Ganzheit, seiner Art der Betrachtung und in den beschriebenen Zusammenhängen zeitlos, praktisch ein Lexikon des Konfliktes und im Grunde ein Standardwerk Osteuropas Anfang des 21. Jahrhunderts.“

Der Übersetzer und Historiker Dr. Carsten Schmidt

In einem persönlichen Statement für danube books schreibt Nick Thorpe:

„Als die Flüchtlingskrise im Februar 2015 begonnen hatte, verbrachte ich als Journalist immer mehr Zeit an der Grenze zwischen Ungarn und Serbien. Mehrere hundert Menschen, damals meistens aus dem Kosovo, wanderten täglich über die Wiesen, zuerst nach Ungarn, dann später über Österreich nach Deutschland, auf der Suche nach einem besseren Leben.

In den folgenden Wochen und Monaten kamen immer mehr Flüchtlinge aus Kriegsgebieten wie Syrien, Irak und Afghanistan, aber auch aus afrikanischen Ländern, in denen kaum oder gar kein Krieg herrscht, wo es jedoch existenzielle Probleme gibt. Sind diese Menschen Einwanderer, Auswanderer oder nur auf der Durchreise?

Sicher ist: Es sind alle verzweifelte Menschen mit grundlegenden Bedürfnissen.

Foto: Nick Thorpe aus seinem Buch über die Balkanroute

Immer mehr Zeit verbrachte ich in den Grenzgebieten, nicht nur zwischen Ungarn und Serbien, sondern auch zwischen Bulgarien und der Türkei, zwischen Bulgarien und Serbien, Griechenland und Mazedonien, Kroatien und Slowenien, Slowenien und Österreich.

Immer stellte ich die selben Fragen: Wer sind Sie? Warum Sind Sie gekommen? Warum jetzt und nicht letzte oder nächste Woche? Wie lange wollen Sie bleiben? Und können Sie sich vorstellen, dass Sie noch einmal in ihre Heimat zurückkehren wollen?

Ich sprach überall mit den Einheimischen, in Transitländern wie in Zielländern, ebenso mit Polizisten, ehrenamtlichen Helfern und auch mit Schleppern.“

Nick Thorpe über das Making Of seines Buchs
Nick Thorpe, Autor von „The Road before me weeps“ mit seinem deutsch Verleger Thomas Zehender, danube books Verlag

Autor: Nick Thorpe, geboren 1960 in Upnor (England), lebt mit seiner Familie seit 1986 in der ungarischen Hauptstadt Budapest .Als Journalist und Filmautor arbeitete er für den „Independent“ und den „Guardian“, seit 1996 ist er Mitteleuropa-Korrespondent der BBC. Viel beachtet wurde sein Buch „Die Donau. Eine Reise gegen den Strom“ (2017, Zsolnay).


Übersetzer: Dr. Carsten Schmidt (Görlitz), Jahrgang 1978, studierte Deutsch, Englisch und Geschichte in Rostock, Potsdam und Bradford (UK). Arbeitet als Übersetzer, Texter und Konzepter, lektoriert für verschiedene Verlage. Für Kulturmagazine schrieb er mehr als 200 Rezensionen. 2010 erschien seine literarische Biographie „Kafkas fast unbekannter Freund : das Leben und Werk von Felix Weltsch (1884 – 1964)“, im Jahr 2018 sein erster Roman „Ausgekafkat“. 2014 bis 2015 war Dr. Carsten Schmidt Autor der „morgenstoern-Kolumnen“ des Kabarett-Portals stoersender.tv.


Die Eckdaten zum Buch

Nick Thorpe
Die weinende Straße vor mir.
Entlang der Balkanroute.

Sachbuch
Aus dem Englischen übersetzt von
Dr. Carsten Schmidt.

>Vorwort

352 Seiten, 16,5 B x 23,5 cm H, Hardcover, Fadenheftung
ISBN 978-3-946046-20-2.

Erschienen im Juni 2020
24,00 EUR  (D) | 24,70 EUR (A)
> bestellen

Umschlaggestaltung: 
Designbüo Timo Ueffing, Neu-Ulm

Mehr zu Autor Nick Thorpe


Mehr zu



Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.com

Entdecke mehr von Gaby dos Santos

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen