Für die Diskussionsrunde “Kultur in der Krise”, mit VertreterInnen der Bayerischen Landesregierung sowie aus Politik, Kunst und Kultur, stellt Intendant Christian Stückl das Münchner Volkstheater zur Verfügung und schließt sich den DiskutantInnen an; 28.9./große Bühne

Großer Dank gebührt Christian Stückl, der nicht nur sein Haus für die o.g. Diskussionsrunde zur Verfügung stellt, sondern auch als Podiumsgast teilnehmen wird. Diese Veranstaltung erfolgt in Zusammenhang mit der laufenden Sammelpetition zur Nachbesserung des neuen Hilfsprogramms für freischaffende KünstlerInnen, die jourfixe-Mitglied Katrin Neoral im Frühjahr 2020 beim Bayerischen Landtag eingereicht hatte, vom Ausschuss für Wissenschaft und Kunst mit dem Votum „Würdigung“ versehen und Staatsminister Bernd Sibler zur erneuten Beratung weitergeleitet wurde.

Gemeinsam mit Sängerin Anamica Linding untermauert sie jetzt die Sammelpetition und erweitert gleichzeitig das Themenspektrum um praxisnahe Lösungsansätze und Perspektiven für die Kultur- und Veranstaltungsbranche durch diese Veranstaltung, die jetzt, durch die Beteiligung des Münchner Volkstheaters noch an Gewicht gewinnt.

Mehr  >

Momentaufnahme unseres jourfixe-Mitglieds KATRIN NEORAL, Sängerin und Kulturmanagerin, nach dem vorbereitenden Meeting zur Diskussionsrunde “Künstler in der Krise” (28.9.20) im Volkstheater / Hintergründe zu Neorals Initiative

 


Die Titelcollage von Gaby dos Santos beruht auf einem Foto und Fotoelementen von Werner Bauer aus „Kein Applaus für Podmanitzki“, 2004/Amerika Haus, 
kombiniert mit einem Foto der Volkstheater-Leuchtreklame/Logo: Schlaier/Wikipedia, 2010 
Links oben im Bild das Logo von GdS – Gaby dos Santos, einer Theatermaske mit Perlenträne …

Veröffentlicht von Gaby dos Santos

GdS-Blog, Bühnenproduktionen (Collagen/Historicals), Kulturmanagement/PR > gabydossantos.com

Entdecke mehr von Gaby dos Santos

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen