Jürgen Enninger: Stationen eines kulturellen Allrounders, seit 2020 Referent für Kultur, Sport sowie dem UNESCO Welterbe der Stadt Augsburg

Jürgen Enninger stellt im allerbesten Sinne das dar, was man gemeinhin als einen „Allrounder“ bezeichnet – in seinem Fall einen „Allrounder der Kunst- und Kultur-Branche.“ Dabei gehört er aber keineswegs der Gattung „von allem ein wenig und dabei nichts g’scheits“ an, sondern bringt eine umfassende Ausbildung in seine Aktivitäten ein, akademisch ebenso, wie praktisch: Zunächst“Jürgen„Jürgen Enninger: Stationen eines kulturellen Allrounders, seit 2020 Referent für Kultur, Sport sowie dem UNESCO Welterbe der Stadt Augsburg“ weiterlesen

Gunna Wendt: Portrait einer literarischen Portraitistin

Gunna Wendt – Schriftstellerin und Ausstellungsmacherin … … manchmal scheint es mir, als wäre sie immer schon ein selbstverständlicher Teil des Münchner Kulturlebens gewesen … Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie, ebenso wie ich, um 1980 herum in München „aufschlug“. Damals, als wir noch alle rauchten … Jugendbild von Gunna Wendt mit Kippe Gerade hatte sie“Gunna„Gunna Wendt: Portrait einer literarischen Portraitistin“ weiterlesen

Herbergssuche – Münchner Muslime seit Mai auf der Suche nach einem Gebetsraum

Jesuiten bieten Münchner Musliminnen und Muslimen für ihr Freitagsgebet Raum in der Michaelskirche … Diese Meldung im Mai 2017 klang erst einmal sehr berührend, setzte sie doch ein Zeichen für wahrhaftige interkonfessionelle Solidarität, wie sie gerade jetzt nur wünschenswert sein kann.Soweit so gut und schön, doch diese Schlagzeile steht auch für ein  für die Münchner“Herbergssuche„Herbergssuche – Münchner Muslime seit Mai auf der Suche nach einem Gebetsraum“ weiterlesen

Künstlerisch „dazwischen“ – nicht „daneben“! Zur Dankesrede von Autorin Gunna Wendt, Schwabinger Kunstpreisträgerin 2017

Neben Schauspieler Thorsten Krohn und Wolfgang Schlick mit seiner Express Brass Band, war es unser jourfixe-Mitglied Gunna Wendt, die den diesjährigen Schwabinger Kunstpreis erhielt, persönlich überreicht von einem wie immer geistreich launigen Kulturreferenten Hans-Georg Küppers. Autorin Gunna Wendt mit Hans-Georg Küppers, Kulturreferent der Landeshauptstadt München, Foto: SPD-Stadtrat Haimo Liebich Gunna, seit letztem Jahr auch Mitglied“Künstlerisch„Künstlerisch „dazwischen“ – nicht „daneben“! Zur Dankesrede von Autorin Gunna Wendt, Schwabinger Kunstpreisträgerin 2017″ weiterlesen

Letzter Gig: Ein Rückblick zum 5. Todestag von Jazz-Geiger Hannes Beckmann

Die letzte Bühne von Jazzgeiger und Komponist Hannes Beckmann, lag im vorderen Bereich des Saales, war in warmes Licht getaucht und mit Blumen geschmückt. Zwischendrin stand der Sarg, den ich aber nicht wirklich mit Hannes in Bezug zu bringen vermochte. Zu sehr hatte mich die Nachricht seines Todes überrascht, ja schockiert. Von der Verschlechterung seines Zustands in den“Letzter„Letzter Gig: Ein Rückblick zum 5. Todestag von Jazz-Geiger Hannes Beckmann“ weiterlesen