„Die Unendliche Geschichte“ in der gefeierten Bühnenadaption des Salzburger Landestheaters bis Sonntag, den 25.6. im Deutschen Theater München; Musik: Katrin Schweiger

Erlebniswelt „Theater“: Wenn eine Inszenierung jeden meiner Sinne anspricht und zugleich Raum für eigene Fantasien lässt, erlebe ich einen Zauber, der mich auch heute noch, im Zeitalter von Blockbustern und Streamingdiensten, ins Theater lockt; vielleicht gerade heutzutage, wo den Inszenierungen eine Vielfalt neuer, multimedialer Ausdrucksmöglichkeiten zur Verfügung steht, zusätzlich zur Fülle an Instrumentarien, die sich“„Die„„Die Unendliche Geschichte“ in der gefeierten Bühnenadaption des Salzburger Landestheaters bis Sonntag, den 25.6. im Deutschen Theater München; Musik: Katrin Schweiger“ weiterlesen

Jeder Handgriff ein Gebet – Michaela Dietls „Requiem“ aus Sicht ihres Musiker-Kollegen Jon Michael Winkler

Eigentlich hatte ich Komponist Jon Michael Winkler darum gebeten, in einigen Zeilen seine Eindrücke des neues Werks von Michaela Dietl – „Requiem – Gedenken in Liebe, ein Tango“ – zu schildern. Tatsächlich aber hat ihn die Musik derart inspiriert, dass daraus, wie Winkler es bezeichnet,  „eine persönliche Rhapsodie“ entstanden ist, eine Rhapsodie in Worten, die einen direkt in  die“Jeder„Jeder Handgriff ein Gebet – Michaela Dietls „Requiem“ aus Sicht ihres Musiker-Kollegen Jon Michael Winkler“ weiterlesen