Ein Roboter im Beichtstuhl: Überraschende künstlerische Statements von sechs Frauen in der Münchner St. Pauls-Kirche, mit umfassenden Begleitprogrammen, noch bis 28. November

Die aktuelle Gruppen-Installation von Künstlerinnen in der St. Paulskirche empfängt mich gleich zu Beginn mit einem Paukenschlag: Im Beichtstuhl finde ich einen Roboter vor, der sich mir zuwendet, egal welche Stellung ich einnehme. Eine/n solche/n androgyne/n Vertreter*In der digitalen Welt in diesem historisch-sakralen Umfeld zu installieren, ist das Ergebnis der gedanklichen und künstlerischen Auseiandersetzung von“Ein„Ein Roboter im Beichtstuhl: Überraschende künstlerische Statements von sechs Frauen in der Münchner St. Pauls-Kirche, mit umfassenden Begleitprogrammen, noch bis 28. November“ weiterlesen

Hände waschen beim „Aschermittwoch der Künstler“ Kardinal Reinhard Marx feiert Gottesdienst mit Kulturschaffenden im Münchner Liebfrauendom

Dass wir Kunst- und Kulturschaffende unseren eigenen Aschermittwoch im Liebfrauendom feiern und dabei Performances von Kolleginnen und Kollegen beiwohnen können, hat sich in der Szene noch nicht wirklich herum gesprochen. Tatsächlich assoziieren wir hierzulande mit dem Aschermittwoch inzwischen vorwiegend den Gipfel aller geballten Stammtischreden der Polit-Nation, ganz gleich, welcher Couleur, via Print und TV direkt“Hände„Hände waschen beim „Aschermittwoch der Künstler“ Kardinal Reinhard Marx feiert Gottesdienst mit Kulturschaffenden im Münchner Liebfrauendom“ weiterlesen