„Kultur in der Krise“ – Nachbericht zur Diskussion im Münchner Volkstheater der Initiatorinnen Katrin Neoral und Anamica Lindig

„Der Point of no Return war nicht einfach nur ein reißerischer Untertitel, das hat unsere Diskussion im Münchner Volkstheater klar gezeigt: Für viele im Kultur- und Veranstaltungsbereich steht er wirklich kurz bevor“, beschreiben jourfixe-Mitglied Katrin Neoral und Anamica Lindig, die Initiatorinnen der Veranstaltung „Kultur in der Krise“, die am 28. September über die Große Bühne“„Kultur„„Kultur in der Krise“ – Nachbericht zur Diskussion im Münchner Volkstheater der Initiatorinnen Katrin Neoral und Anamica Lindig“ weiterlesen

Die Kulturplattform jourfixe-muenchen unter Leitung von Gaby dos Santos, 1999 – 2020

09/1999 – 09/2020: Die Kulturplattform jourfixe-muenchen wird volljährig –Gründerin Gaby dos Santos wirft einen Blick zurück nach vorne Bohème radikal brach am 2. März 1999 über den gutbürgerlichen Kanzleirat am Englischen Garten herein, als ich dort für mich und meine KünstlerkollegInnen einen “Stammtisch für Medien, Kunst- und Kulturschaffende, Paradiesvögel & Co.” ins Leben rief. Schwer zu glauben,“Die„Die Kulturplattform jourfixe-muenchen unter Leitung von Gaby dos Santos, 1999 – 2020“ weiterlesen

„Kultur in der Krise“ – Beitrags-Übersicht zu den Initiativen von Katrin Neoral, Sängerin und Kulturmanagerin/Aktivistin zur Verbesserung der Lage Kunst- und Kulturschaffender in Bayern

Kulturpolitik ist mit viel, viel Aufwand verbunden und dennoch unverzichtbar, wenn wir Kunst- und Kulturschaffenden Konsequenzen aus der Lage ziehen wollen, in der wir uns nicht erst seit gestern befinden, die uns jedoch erst durch Corona so richtig bewusst geworden ist! Aus der Lage als gesellschaftliche AußenseiterInnen, die zwar die Nation beglücken, bespaßen, begeistern und“„Kultur„„Kultur in der Krise“ – Beitrags-Übersicht zu den Initiativen von Katrin Neoral, Sängerin und Kulturmanagerin/Aktivistin zur Verbesserung der Lage Kunst- und Kulturschaffender in Bayern“ weiterlesen

Für die Diskussionsrunde “Kultur in der Krise”, mit VertreterInnen der Bayerischen Landesregierung sowie aus Politik, Kunst und Kultur, stellt Intendant Christian Stückl das Münchner Volkstheater zur Verfügung und schließt sich den DiskutantInnen an; 28.9./große Bühne

Großer Dank gebührt Christian Stückl, der nicht nur sein Haus für die o.g. Diskussionsrunde zur Verfügung stellt, sondern auch als Podiumsgast teilnehmen wird. Diese Veranstaltung erfolgt in Zusammenhang mit der laufenden Sammelpetition zur Nachbesserung des neuen Hilfsprogramms für freischaffende KünstlerInnen, die jourfixe-Mitglied Katrin Neoral im Frühjahr 2020 beim Bayerischen Landtag eingereicht hatte, vom Ausschuss für“Für„Für die Diskussionsrunde “Kultur in der Krise”, mit VertreterInnen der Bayerischen Landesregierung sowie aus Politik, Kunst und Kultur, stellt Intendant Christian Stückl das Münchner Volkstheater zur Verfügung und schließt sich den DiskutantInnen an; 28.9./große Bühne“ weiterlesen